20 zufällige Zitate

Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.

— Kurt Tucholsky, deutscher Schriftsteller (1890 – 1935)

Glücklich ist das Volk, dessen Geschichte sich langweilig liest.

— Charles-Louis de Montesquieu, französischer Schriftsteller (1689 – 1755)

Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.

— Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph (1788 – 1860)

Wenn wir keine Fehler hätten, würden wir nicht mit so großem Vergnügen Fehler bei anderen entdecken.

— François Duc de La Rochefoucauld, französischer Schriftsteller (1613 – 1680)

Urteile nicht nach dem Erstenmalhören über eine Komposition. Was dir im ersten Augenblick gefällt, ist nicht immer das Beste. Meister wollen studiert sein. Vieles wird dir erst im höchsten Alter klar werden.

— Robert Schumann

Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt.

— François Marie Voltaire, französischer Schriftsteller und Philosoph (1694 – 1778

Mache Tage sind so leer wie der Kopf eines durchschnittlichen Politikers.

— Dean Koontz (* 1945) amerikanischer Schriftsteller

Anscheinend ist eine gebildete Frau so etwas wie ein Komet: Ihr bloßes Erscheinen verheißt Unheil.

— Bathsua Makin (1612 – 1674), englische Gelehrte und Autorin

Man muß kein Instrument spielen. Singen allein genügt schon. Ich habe in Dresden. Leipzig und anderen Städten Kinderchöre gegründet und weiß, daß die jungen Sänger sich alle gut entwickelt haben. Auch in New York werden schwarze Kinder von der Straße weg in Chorprojekte gebracht. Die Musik macht sie leichter erreichbar, besser erziehbar.““

— Kurt Masur im Rheinischen Merkur zum Wert des Singens

Das Glück besteht nicht darin, daß du tun kannst, was du willst, sondern darin, daß du immer willst, was du tust.

— Leo N. Tolstoi

Wer wünscht, daß man ihn fürchte, erreicht nur, daß man ihn haßt.

— Charles-Louis de Montesquieu, französischer Schriftsteller (1689 – 1755)

Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.

— G. Simmel

Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen.

— Johann Wolfgang von Goethe, (1749 – 1832), deutscher Dichter der Klassik

Musik ist eine Reflexion der Zeit, in der sie entsteht.

— Diana Ross

Es ist das Schicksal des Volkes, welche Lehrer es hervorbringt und wie es seine Lehrer achtet.

— Karl Jaspers (1883-1969) Philosoph

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

— Immanuel Kant, deutscher Philosoph (1724 – 1804)

Wer will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, daß sie bleibt.

— Erich Fried, britisch-österreichischer Schriftsteller (1921 – 1988)

Gute Erziehung besteht darin, das man verbirgt, wieviel man von sich selber hält und wie wenig von den anderen.

— Jean Cocteau, französischer Schriftsteller, Maler und Regisseur (1889 – 1963)

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens.

— Friedrich Dürrenmatt, schweizer Dramatiker und Erzähler (geb. 1921)

Mäßigung ist eine verhängnisvolle Sache, denn nichts ist so erfolgreich wie der Exzeß.

— Oscar Wilde, irischer Schriftsteller (1854 – 1900)