20 zufällige Zitate

Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.

— Indira Gandhi, indische Politikerin (1917 – 1984)

Zukunft ist die Zeit, in der man die ganze Vergangenheit kennen wird. Solange man die Vergangenheit nur teilweise kennt, lebt man in der Gegenwart.

— Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller (geb. 1928)

Glück ist gut für den Körper, aber Kummer stärkt den Geist.

— Marcel Proust, französischer Schriftsteller (1871 – 1922)

Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen.

— Gary Kasparov

Die Frauen sind unserer Kindheit Stütze, unserer Jugend Freude, unseres Alters Trost.

— Pietro Aretino (1492 – 1556), italienischer Schriftsteller burlesker Komödien un

Trost und Rat sind oft die Abwehr eines Nichtbetroffenen gegen das Leid eines Betroffenen.

— Ludwig Marcuse, deutscher Philosoph und Schriftsteller (1894 – 1971)

Lernen, ohne zu denken, ist eitel; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.

— Konfuzius, chinesischer Philosoph (551 – 479 v. Chr.)

Meines Wissens ist Geschäftstüchtigkeit kein sekundäres männliches Geschlechtsmerkmal.

— Jane Fonda, amerikanische Schriftstellerin (geb. 1937)

Jahre runzeln die Haut, aber den Enthusiasmus aufgeben runzelt die Seele.

— Albert Schweitzer, deutscher Arzt und evang. Theologe (1875 – 1965)

Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden, sind die anderen.

— Paul-Henri Spaak, belgischer Politiker (1899 – 1972)

Der Religion ist nur das Heilige wahr, der Philosophie nur das Wahre heilig.

— Ludwig Feuerbach, deutscher Philosoph (1804 – 1872)

Zuerst lieben die Kinder ihre Eltern; dann kritisieren sie sie. Selten, wenn überhaupt, verzeihen sie ihnen.

— Oscar Wilde, irischer Schriftsteller (1854 – 1900)

Der Mann erträgt die Ehe aus Liebe zur Frau. Die Frau erträgt den Mann aus Liebe zur Ehe.

— Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller (geb. 1928)

Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.

— Pearl S. Buck, amerikanische Schriftstellerin (1892 – 1973)

Wenn die Amerikanerin so lieben könnte, wie die Deutsche glaubt, daß die Französin es täte – dann würde sich die Engländerin schön freuen. Sie hätte einen herrlichen Anlaß, sich zu entrüsten.

— Kurt Tucholsky, deutscher Schriftsteller (1890 – 1935)

Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

— Marcus Tullius Cicero, römischer Staatsmann, Redner und Philosoph (106 – 43 v. C

In der Politik geht es nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten.

— Konrad Adenauer, deutscher Politiker (1876 – 1967)

Frauen, die wenig Reize haben, neigen besonders zur Tugendhaftigkeit.

— Pablo Picasso, spanischer Maler (1881 – 1973)

Für Männer gelten die Gesetze der Optik nicht. Wenn man sie unter die Lupe nimmt, werden sie plötzlich ganz klein.

— Grethe Weiser, deutsche Schauspielerin (1903 – 1970)

Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit.

— Mahatma Gandhi, indischer Politiker (1869 – 1948)